Es ist nicht weit von Trier nach Luxemburg. Wir erklären euch, wie ihr den Luxemburger ÖPNV für einen Ausflug oder dem Weg zum Praktikum kostenfrei nutzen könnt. Was viele nicht wissen, ist dass Luxemburg bereits über eines der kostengünstigsten ÖPNV-Angebote innerhalb der EU bietet. […]
Alle Artikel in der Kategorie “Kultur”

Mittendrin und dabei – Der Jugendmedientag Süd-West
Jedes Jahr müssen hunderte Absolventen der Hochschulen der Großregion über ihren beruflichen Werdegang entscheiden. Insbesondere Studierende aus dem Medien- und IT-Bereich kehren den Städten Trier und Luxemburg den Rücken, ohne sich vor Ort umzusehen. Der Jugendmedientag Süd-West soll das am 18. November 2016 ändern. „Was […]

Der erste Trierer Musical Award – oder warum unsere Stadt drei weitere Theater braucht
Ein Textbuch, eine Bühne, ein paar Kulissen, eine Band, ein Schauspiel-Ensemble und fertig ist die Musical-Produktion. Könnte man meinen. Das Finale des ersten Trierer Musicalawards, das am 14. Januar im Kasino am Kornmarkt stattfand, zeigte jedoch, wie viele Ideen und Aufwand wirklich hinter einer Theater-Produktion stecken. […]

Gönnt euch mal was! – Ein Treffen mit Gerrit Seebald vom Müßiggang-Magazin
Berlin, KaDeWe, 7. Etage, direkt unter dem Glasdach. Das Restaurant des berühmten Luxuskaufhauses scheint genau der richtige Ort zu sein, um einen der Macher des Müßiggang-Magazins zu treffen. Ein Artikel auf der Seite ruft die Leser dazu auf mehr Champagner zu trinken, trotzdem belassen wir […]

Porta hoch 3 mal 2 – Die Künstler für 2016 stehen fest
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr (wir berichteten) wird das Porta3 -Festival auch im kommenden Jahr wieder stattfinden, das stand für die Veranstalter von popp concerts und der Trier Tourismus und Marketing GmbH fest. Nun stehen die Künstler, die vor der Porta Nigra auftreten werden und […]

Kettly Mars liest in Trier – Die haitianische Bestsellerautorin stellt ihren neuen Roman vor
Kettly Mars gilt als eine der bedeutendsten haitianischen Gegenwartsautorinnen, die vielfach ausgezeichnet wurde und mit ihren Büchern mehrfach auf Bestenlisten vertreten war. In Trier liest sie am 20. Oktober ausgewählte Passagen aus ihrem Werk. Im Vordergrund steht dabei ihr aktueller Roman „Je suis vivant“. Die […]

Gesänge und Lesung aus Dantes „Göttlicher Komödie“ – Zweitägige Lectura Dantis an der Universität Trier
Zum 750. Geburtstag des bedeutendsten italienischen Dichters, Dante Alighieri, findet am 23. und 24. Oktober eine zweitägige Lectura Dantis an der Universität Trier statt. Die Lectura Dantis gilt in Italien als der Inbegriff von Kultur und Bildung. Es handelt sich dabei um das öffentliche Rezitieren […]

„Vilner daytsh – yidish!“ – Jiddisch aus Werken großer Autoren
Es ist kaum bekannt, dass in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in der litauischen Hauptstadt Wilna zahlreiche deutsche Autoren ins Jiddische übersetzt wurden. So werden die übersetzten Werke von Thomas Mann, Erich Maria Remarque, den Brüdern Grimm, Salomon Maimon, Karl Marx, Gerhart Hauptmann, Sigmund […]

Kaiser, Künstler und Konzerte für lau – Das Kultursemesterticket wird fortgesetzt
Bereits seit einem Jahr gibt es das Di-Mi-Do-Kutlursemesterticket in Trier. Studierende von Universität, Hochschule und Theologischer Fakultät können dank der Initiative, die von dem Studiwerk ausgeht, eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen, die Dienstags, Mittwochs und Donnerstags stattfinden, unentgeltlich besuchen. „Ich freue mich über die große und […]

Das porta^3 Festival begeistert!
von Raphael Zingen Die Künstler oder die einzigartige Atmosphäre – es ist eigentlich nicht möglich zu sagen, was beim porta3 Festival, das vom 19-21. Juni vor dem namensgebenden Stadttor stattfand, mehr begeisterte. Über drei Tage konnten die Besucher nicht nur gute Musik sondern auch […]